verdanken

verdanken
schulden

* * *

ver|dan|ken [fɛɐ̯'daŋkn̩] <tr.; hat:
[mit einem Gefühl der Dankbarkeit] (einem Urheber oder einer Ursache) zuschreiben:
ihm verdankt ihr eure Rettung; sie verdankt ihrem Lehrer sehr viel; das hat sie nur dem Umstand zu verdanken (das liegt nur daran), dass ich zufällig noch im Haus war; die Erhaltung der Statue ist einem Zufall zu verdanken (zuzuschreiben).
Syn.: danken.

* * *

ver|dạn|ken 〈V. tr.; hat
1. jmdm. etwas \verdanken jmdm. für etwas Dank schuldig sein
2. 〈schweiz.〉 etwas \verdanken für etwas danken
● ich habe meinem Ausbilder sehr viel zu \verdanken

* * *

ver|dạn|ken <sw. V.; hat [mhd. verdanken]:
1. jmdn., etw. (dankbar) als Urheber, Bewirker o. Ä. von etw. anerkennen; jmdm., einer Sache etw. [mit einem Gefühl der Dankbarkeit] zuschreiben; danken (2):
jmdm. wertvolle Anregungen, sein Leben, seine Rettung v.;
er weiß, dass er seiner Lehrerin viel zu v. hat;
wir verdanken der Sonne alles Leben;
etw. jmds. Einfluss, jmds. Fürsprache, einem bestimmten Umstand zu v. (zuzuschreiben) haben;
(auch iron.:) dass wir zu spät gekommen sind, haben wir dir, deinem Trödeln zu v.
2. <v. + sich> (seltener) auf etw. beruhen, zurückzuführen sein:
dieses Ergebnis verdankt sich einer sorgfältigen Prüfung des Falles.
3. (schweiz., westösterr.) für etw. danken, Dank abstatten.

* * *

ver|dạn|ken <sw. V.; hat [mhd. verdanken]: 1. jmdn., etw. (dankbar) als Urheber, Bewirker o. Ä. von etw. anerkennen; jmdm., einer Sache etw. [mit einem Gefühl der Dankbarkeit] zuschreiben; ↑danken (2): jmdm. wertvolle Anregungen, sein Leben, seine Rettung v.; er weiß, dass er seinem Lehrer viel zu v. hat; wir verdanken der Sonne alles Leben; etw. jmds. Einfluss, Fürsprache, einem bestimmten Umstand zu v. (zuzuschreiben) haben; ein Krieg ..., der seinen Ausbruch einer unmenschlichen Politik zu v. hatte (Spiegel 31, 1976, 43); Diesem jähen Tod ... verdankte Naso schließlich einen Auftrag (Ransmayr, Welt 59); (auch iron.:) dass wir zu spät gekommen sind, haben wir dir, deinem Trödeln zu v. 2. <v. + sich> (seltener) auf etw. beruhen, zurückzuführen sein: sein Urteil verdankt sich einer sorgfältigen Prüfung des Falles; das Stück vom Februaraufstand der Wiener Arbeiter ... verdankt sich nicht etwa eigener Anschauung, sondern Briefberichten und Zeitungsmeldungen (Raddatz, Traditionen II, 417). 3. (schweiz., österr. [Vorarlberg]) für etw. danken, Dank abstatten: Bundesrat Egli verdankt die Begrüßungsworte des Vorsitzenden (NZZ 3. 2. 83, 27).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verdanken — Verdanken, verb. regul. act. wegen einer Sache danken, wegen derselben zum Danke verpflichtet seyn, mit der vierten Endung dieser Sache und der dritten der Person. Ich habe diesen Vortheil bloß dir zu verdanken. Verdanken sie es der Tugend, daß… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verdanken — V. (Grundstufe) jmdm. zu Dank verpflichtet sein Synonym: danken (geh.) Beispiele: Den Sieg verdanken wir der ganzen Mannschaft. Er hat mir vieles zu verdanken …   Extremes Deutsch

  • Verdanken — Verdanken, 1) wegen einer Sache danken, od. zur Dankbarkeit verbunden sein; 2) eine Danksagung (s.d. 2) in der Kirche verrichten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • verdanken — ver·dạn·ken; verdankte, hat verdankt; [Vt] jemand verdankt etwas jemandem / etwas; etwas ist jemandem / etwas zu verdanken; jemand hat jemandem / etwas etwas zu verdanken oft iron; etwas ist so, weil es durch jemand anderen / etwas anderes… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verdanken — [Dank] schulden, zuzuschreiben haben; (geh.): danken, [zu Dank] verpflichtet sein. sich verdanken sich ableiten, aufbauen, beruhen, fußen, geschuldet sein, sich gründen, sich herleiten, herrühren, sich stützen, wurzeln, zurückgehen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verdanken — Dank: Das gemeingerm. Substantiv mhd., ahd. danc, got. Þagks, engl. thanks (Plural), schwed. tack ist eine Bildung zu dem unter ↑ denken behandelten Verb. Es bedeutete ursprünglich also »Denken, Gedenken« und bezeichnete dann das mit dem… …   Das Herkunftswörterbuch

  • verdanken — verdanke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verdanken — ver|dạn|ken (schweizerisch auch für für etwas Dank abstatten) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • jemandem etwas verdanken — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • jemandem etwas schulden Bsp.: • Will verdankt Bonny sein Leben …   Deutsch Wörterbuch

  • hat den Bestrebungen von ... viel zu verdanken — hat den Bestrebungen von ... viel zu verdanken …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”